Funktionen der Luftreinigungstechnologie mit Quantenphotokatalysebeschichtung?
1. Die photokatalytische Beschichtung auf Quantenebene hat eine starke Zersetzungs- und Entfernungswirkung auf Formaldehyd, Benzol, Ammoniak, TVOC und andere organische Schadstoffe, die die menschliche Gesundheit beeinträchtigen.
2. Eine photokatalytische Beschichtung auf Quantenebene kann mehr als 90 % der Viren, wie z. B. Erkältungsviren, abtöten, und die Entfernungsrate flüchtiger organischer Verbindungen kann 89,8 % erreichen. Sie kann Pm2,5 und Pm10 effektiv aus der Luft entfernen, um einen Sterilisations- und Dunstentfernungseffekt zu erzielen.
3. Die photokatalytische Beschichtung auf Quantenebene ist eine wasserlösliche Beschichtung. Photokatalytisches Titandioxid kann als ungiftiger Lebensmittelzusatzstoff verwendet werden, der sich von allgemeinen Desinfektionsmitteln unterscheidet.
4. Bei der herkömmlichen photokatalytischen Oxidationstechnologie kommt es unter Einwirkung von ultraviolettem Licht zu einer oxidativen Abbaureaktion organischer Schadstoffe. Die von unserem Unternehmen entwickelte Vollspektrum-Photokatalyse-Oxidationstechnologie nutzt die photokatalytische Oxidations- und Abbaureaktion von TiO2 auf Quantenebene unter Einwirkung von ultraviolettem, sichtbarem und infrarotem Licht.
Wann beginnt die quantenphotokatalytische Beschichtung nach der Beschichtung zu wirken?
Natürliche Trocknung, Beschichtungspflege 7 Tage später in Betrieb nehmen; Zwangstrocknung, Beschichtung kann in Betrieb genommen werden. Nach dem Trocknen bildet sich ein Reinigungsfilm, der Schadstoffe 360° gründlich zersetzen, sterilisieren und lange desinfizieren kann.
Wie lange hält die Luftreinigungstechnologie mit quantenphotokatalytischer Beschichtung?
Die Quanten-Photokatalysebeschichtung verwendet einen Katalysator, der sichtbares Licht verbraucht und langfristig wirksam ist. Die Lebensdauer der Beschichtung kann mehr als 10 Jahre betragen, die Beständigkeit liegt bei über 60 %. Die luftreinigende Wirkung muss bei der Verwaltung des Personalflusses, der Lebensdauer und der Beschichtungsfläche berücksichtigt werden. Beständigkeit und Reinigungswirkung müssen aufeinander abgestimmt sein. Eine Verringerung der Füllwirkung ist jederzeit möglich, ohne dass die Lackierung beeinträchtigt wird.

Veröffentlichungszeit: 14. Juli 2022