Nachricht

Aluminium-Oberflächenbehandlung YYDS! Das Shanghai Planetarium hat sich für das Material der Vorhangfassade entschieden – eloxierte Aluminiumplatten.

src=http __img7.sjfzxm.com_upload_robotremote_2021_08_14_d53da134b59243df57fbd0647c428302.jpg&refer=http __img7.sjfzxm_proc
src=http __p1.itc.cn_images01_20200820_6a5ed4cb00e9426e928b3ef36206cf94.jpeg&refer=http __p1.itc_proc

Als Vorhangfassadenmaterial mit fast 70 Jahren erfolgreicher Anwendungserfahrung im Ausland hat sich eloxiertes Aluminium in den letzten Jahren auch bei inländischen Bauprojekten bewährt, darunter das Shanghai Planetarium und das TAG Art Museum. Eloxierte Aluminiumplatten werden in der gesamten Fassade des Shanghai Planetariums verwendet, und rautenförmig geschnittene Platten werden in verschiedenen Winkeln eingesetzt.

src=http __www.visionunion.com_admin_data_file_img_20210502_20210502002704.jpg&refer=http __www.visionunion_proc
b68ad2d5b8c8e54c3d50c931ed56281e
859c31d2b3730098282b113e006c4dd0

Beim Sonnenaufgang und Sonnenuntergang der nächtlichen Lichtshow kann der Zuschauer aus jedem Blickwinkel unterschiedliche Licht- und Schatteneffekte sehen.

Und Jean Nouvels neues Werk, TAG Art Museum.Die Galerie der Galerie ist mit 127 elektrischen Sonnenschutzventilatoren aus eloxiertem Aluminium dekoriert, die der Fassade des Gebäudes im Sonnenlicht einen metallischen Glanz verleihen.

Darüber hinaus gibt es in den letzten Jahren auch zahlreiche Projekte zur Anwendung eloxierter Aluminiumplatten im Inland, wie zum Beispiel:Große Wahrzeichen: Wuyuanhe Kultur- und Sportzentrum, Henan Wissenschafts- und Technologiemuseum, Bahnhof Jiaxing, Tennishalle des Linping Sports Park, Haixin-Brücke, JW Marriott Marquis Hotel usw.

Was ist also der Unterschied zwischen eloxierten Aluminiumplatten und Fluorkohlenwasserstoff-Aluminiumplatten, die in der Industrie üblicherweise verwendet werden?Dieser Artikel wird anhand von vier Aspekten erläutert: Oberflächenbehandlungsprozess, Oberflächenhärte, einfache Reinigung und Haltbarkeit.

3b292df5e0fe9925766bd9010b3f55d68cb17198

01.

Oberflächenbehandlungstechnologie

EloxiertAluminiumplatte

Zunächst einmal: Was ist der Eloxierungsprozess?Anodisieren ist ein elektrochemischer Prozess, bei dem auf Aluminium eine dichte Oxidschicht gebildet wird.

Al2O3 ist eine chemische Struktur, die sich nie umwandelt, die höchste Härte aller Oxide aufweist und zudem extrem witterungsbeständig ist. Selbst wenn die Oxidschicht mit Feuer in Berührung kommt, schmilzt das Aluminium, die Oxidschicht verändert sich jedoch nicht. Eloxiertes Aluminiumoxid ist der Rolls-Royce unter den Aluminiumplatten. Tatsächlich ist es nicht übertrieben zu fragen, mit welcher Oberflächenbehandlung solche dichten Eigenschaften erreicht werden können.

Fluorkohlenstoff-Aluminiumplatte

Fluorkohlenwasserstoff-Aluminiumplatten werden im Lackierprozess auf die Aluminiumoberfläche gesprüht. Obwohl Fluorkohlenwasserstoffbeschichtungen mit Fluorharzen zur Leistungsverbesserung versehen werden, wird die Polymerstruktur des Lackfilms dennoch durch ultraviolettes Licht bestrahlt, wodurch es zu Rissen, Pulverisierung und Abblättern kommt.

02.

Die Oberflächenhärte

Die Oberflächenhärte von Aluminiumoxidplatten und lackierten Aluminiumplatten wird mit dem allgemein verwendeten Bleistifthärtetest geprüft.Wir können feststellen, dass die Härte des Bleistifts 9H beträgt (der höchste Härtegrad eines Bleistifts im Labor), und dass er auch den Oxidfilm nicht zerkratzen kann, d. h., die Härte des Oxidfilms beträgt mehr als 9H.

Wenn die Härte des Oxidfilms anhand der Mohs-Härte gemessen wird, hat der bekannte Diamant eine Mohs-Härte von 10, während die Bestandteile der Oxidschicht, Aluminiumoxid und Saphir, nach dem Diamanten eine Mohs-Härte von 9 haben.

03.

Leicht zu reinigen

Bei vielen Vorhangfassaden aus Fluorkohlenwasserstoff-Aluminium treten nach einer Installation von nur etwa drei Monaten Infiltrations- und Vertikalströmungsverschmutzungsphänomene auf. Nachdem die Platte aus Fluorkohlenwasserstoff-Aluminium eine große Menge Staub aufgenommen hat, kommt es mit der Zeit zu einer immer stärkeren Ansammlung von Schadstoffen, die entlang der porösen Oberfläche in die Innenseite der Beschichtung wandern und das Erscheinungsbild der Vorhangfassade ernsthaft beeinträchtigen.

Bei Betrachtung unter dem Mikroskop ist der Fluorkohlenwasserstoff-Farbfilm bei 500-facher Vergrößerung zu erkennen und ähnelt einer porösen, schwammartigen Struktur.

Aufgrund der hohen Dichte der eloxierten Aluminiumplatte war die Struktur bei 500-facher Vergrößerung nicht zu erkennen, daher musste sie auf 150.000-fach vergrößert werden. Das Ergebnis war erstaunlich. Der Oxidfilm bildet eine dichte, lückenlose Festungsstruktur und haftet fest und lange auf der Oberfläche des Aluminiumsubstrats. Aluminiumplatten mit höchster Behandlungsstufe müssen die Nr. 1 sein!

Die Oxidschicht der eloxierten Aluminiumplatte ähnelt einer Korundkeramikschicht. Die Oberfläche lädt sich nicht auf und absorbiert keinen Staub. Die extrem dichte Struktur verhindert das Eindringen von Schadstoffen, und auf der Oberfläche schwimmende Schadstoffe werden durch Regen weggespült. Bei regelmäßiger Reinigung kann die Wand jahrelang wie neu aussehen.

Die Oberfläche von Fluorkohlenstoff-Aluminiumplatten ist mit einer Fluorkohlenstoff-Polymerharzbeschichtung (wie bei Kunststoff) versehen. Diese nimmt leicht Schmutz auf und wird im Licht allmählich rauer, wodurch die Schmutzablagerung verstärkt wird. Der Schmutz bleibt in einem porösen Film hängen und bildet nach dem Auswaschen durch Regen einen vertikalen Schmutzstrom. Selbst mit einem starken chemischen Reinigungsmittel lässt sich der Schmutzgrad vorübergehend lindern, was auch dazu führt, dass die Vorhangfassade immer älter wird.

e904cb086fe00867b520bc155ed28c4c

04.

Die Haltbarkeit

Laut der obigen Analyse entsteht aufgrund unterschiedlicher Oberflächenbehandlungsmethoden eine innere Schicht im Fluorkohlenwasserstoff-Lackfilm, die leicht korrodiert. Nach der filamentösen Korrosion neigt die Oberfläche zum Abblättern, Schäumen, Reißen oder Zersplittern. Nach der Witterung pulverisiert sich die Oberfläche des Lackfilms zu feinem Pulver, wodurch Glanz und Farbe deutlich reduziert werden, was zu einer Verschlechterung des Oberflächenbildes führt.

Im Gegensatz dazu kann die eloxierte Aluminiumplatte nach fast 70 Jahren Erfahrung im In- und Ausland einer normalen Reinigung und Wartung standhalten.

PPG Industries, der weltweit führende Hersteller von Außenfarben, wurde 1883 gegründet und hat für seinen eigenen Verwaltungssitz und sein Forschungs- und Entwicklungszentrum, das vor 34 Jahren ohne regelmäßige Wartung gebaut wurde, eloxiertes Aluminium verwendet.

Beim Büroprojekt PONT DE SVRES ist die Vorhangfassade aus eloxiertem Aluminium viel älter, nämlich 46 Jahre, und wurde keiner routinemäßigen Wartung unterzogen.

Eloxiertes Aluminiumblech mit ausgezeichneter Witterungsbeständigkeit, passt sich jeder Umgebung an.


Veröffentlichungszeit: 17. August 2022